Zu teuer? – Debatte um Teilhabe und Bürokratie

Als Leistungserbringer für Menschen mit Behinderungen möchten wir auf einen aktuellen Artikel der hessenschau aufmerksam machen, der sich kritisch mit den Kostenentwicklungen im Zuge des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auseinandersetzt:

Zum Artikel bei hessenschau.de

In einem sich wandelnden gesellschaftlichen Klima erleben wir zunehmend, dass Menschen mit Behinderung und ihr Anspruch auf Teilhabe auf eine vermeintlich „zu hohe Belastung“ für das System reduziert werden. Dabei wird häufig übersehen, wo die eigentlichen Kosten entstehen: im Dickicht der Bürokratie.

Auch wir bei Reas begegnen in unserer täglichen Arbeit einem enormen Verwaltungsaufwand, der oft mehr Ressourcen bindet als er Nutzen stiftet. Wir plädieren deshalb für Lösungen, die am Bürokratiemonster sparen – nicht am Menschen. Denn Teilhabe ist kein Luxus, sondern ein Grundrecht.

Wir sehen es als unsere Aufgabe, gesellschaftlich und politisch für dieses Grundrecht einzustehen – mit einer klaren Haltung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.